Aktuelle Infos für Sie
Jahreshauptversammlung 2019
Ein besonderer Tag im Festzentrum
Vereinsleben Versammlung und Geburtstagsfeier bei der BSG Lüdenscheid
aus LN vom 2.Juli 2019 von Torben Niecke
Es gab zwar auch die üblichen Regularien ,und doch war es keine Jahreshauptversammlung wie jede andere: Die Bsg Lüdenscheid hatte ihr Programm am Sonntag im Festzentrum Hohe Steinert aus Anlass des 70. Vereinsgeburtstags deutlich erweitert. Neben dem offiziellen Teil gab es anschließend im festlich geschmücktem Saal noch eine Feier mit einem Mittagessen , Tanzvorführungen und einer gemütlichen Kaffeetafel. 80 Gäste durfte BSG dazu begrüßenund war mit guten Resonanz entsprechend zufrieden.
Am Anfang indes stand die ordentliche Jahreshauptversammlung .Die Tagesordnung war prall gefüllt. DerVorsitzende Werner Hawel führte ab 12Uhr durch den offiziellen Teil . Sowohl finanziell als auch von der Mitgliederzahl ist der Verein auf einem aufsteigenden Ast, fielen die Bilanz sehr erfreulich aus für die BSG.
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden am Sonntag Renate Diehnert , Uwe Bossart (beide 10 Jahre), Stefan Peterleit (20 Jahre), Stefan Arendt(40 Jahre) sowie Hartmut Vogel und Reiner Schneider ,die bereits seit 50 Jahren BSG-Mitglied sind.
Auch das Bossel-Team. das am Vortag bei einem Turnier den zweiten Platz belegt hat , wurden gewürdigt.
Nach dem offiziellen Teilgab es dann erst einmal ein deftiges Buffet und ein gemütliches Miteinander.Nach dem Essen kam es zum Highlight des Tages.
Die DJK Eintracht Lüdenscheid war mit eiigen Jugendgruppen der großen Gymnastik und Tanz-Abteilung ims Festzentrum gekommen und brachten Tänze und Choreographien aus verschiedenen Ländern und Kulturen aus ihrem Wettkampfprogramm auf die Bühne. Es war ein farbenfrohes , abwechslungsreiches Tanz-Spektakel .Dafür gab es von den Gästen viel Applaus für die jungen Tänzerinnen.
Mit einer gemütlichen Kaffeetafel ließ die BSG Lüdenscheid diesen besonderen Tag an der Hohen Steinert danach gemütlich bis in den Abend ausklingen-und freut sich nun aufs nächste Vereins-Jahrzehnt.
Nachtrag:
Nach der Kaffeetafel wurde zur Musik von DJ-Mark Kiss bis 17.00 Uhr von den Mitgliedern das Tanzbein geschwungen.
Tanzgruppe DJK Eintracht
Sturm aufs Buffet
Referent Eckhart Malten beim Vortrag über 70 Jahre Entwicklung der Sportgemeinschaft VSG-BSG Lüdenscheid
Protokoll der JHV 2019
Protokoll
der
Jahreshauptversammlung
am 30. Juni 2019
Teilnehmer: Vorstand:
Werner Hawel 1. Vorsitzender / Übungsleiter
Gisela Volkmer 2. Vorsitzende
Uwe Bossart Kassenwart / Übungsleiter
Burghardt Gaubitz Sportwart / Übungsleiter
Renate Prüfer Sozialwartin
In Vertretung der Schriftführerin: Eckhart Malten, Protokoll
Vereinsmitglieder gemäß beigefügter Anwesenheitsliste
TOP 1 : Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 : Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3 : Genehmigung des Protokolls vom letzten Jahr
TOP 4 : Gedenken und Ehrungen
TOP 5 : Bericht des Vorstandes / Sportwartes
TOP 6 : Bericht des Kassenwartes
TOP 7 : Bericht der Kassenprüfer
TOP 8 : Entlastung des Vorstandes
TOP 9 : Wahl eines Kassenprüfers
TOP 10 : Verschiedenes
Zu TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Werner Hawel – 1. Vorsitzender – eröffnet um 12.05.Uhr die Jahreshauptversammlung
und begrüßt 67 Mitglieder und 17 Gäste. sh.Anlage Liste Da diese JHV mit der 70 Jahrfeier der BSG Lüdenscheid verbunden ist, wird auch der Vertreter der Stadt Lüdenscheid Herr Mathias Rolfer herzlich begrüßt.
Werner Hawel weist darauf hin, dass nur Mitglieder an den Abstimmung teilnehmen dürfen.
Gäste haben kein Stimmrecht.
Zu TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung
Da die Tagesordnung mit der Einladung zur JHV allen zugegangen und somit bekannt ist,
wird diese einstimmig genehmigt.
Zu TOP 3 Genehmigung des Protokolls der letzten JHV.
Das Protokoll der JHV 2018 liegt – wie immer in den letzten Jahren – aus.
Auf das Vorlesen wird verzichtet. Es wird einstimmig genehmigt.
ZU TOP 4 Gedenken und Ehrungen
Erfreulicher Weise hat es im vergangenen Jahr keine Todesfälle unter den
Mitglieder gegeben.
Es werden ausgezeichnet:
Für 10 Jahre Mitgliedschaft
Uwe Bossart
RenateDienert
Für 25 Jahre Mitgliedschaft
Stefan Peterlik
Für 40 Jahre Mitgliedschaft Stefan Arendt
Für 50 Jahre Mitgliedschaft Dr. Hartmut Vogel
Reiner Schneider ( nicht anwesend )
Die Ausgezeichneten erhalten die Silber- bzw. Goldnadel plus einen Blumenstrauß.
TOP 5 Bericht des Vorstandes und Sportwartes
Der 1. Vorsitzende Werner Hawel trägt den Rechenschaftsbericht des Vorstandes vor.
Ebenso wird der Bericht des Sportwartes vorgetragen
Einzelheiten bitte aus der Anlage entnehmen.
TOP 6 Bericht des Kassenwartes
Der Kassenbericht 2018 wird ebenfalls durch den 1. Vorsitzenden vorgetragen.
sh. Anlage
2018 ist ein Überschuss von 413,63 Euro erwirtschaftet worden.
TOP 7 Bericht Kassenprüfer
Die Vereinskasse ist von Susanne v. Hofe und Jochen Petereit geprüft worden.
Jochen Petereit erklärt, dass die Kassenprüfung ordnungsgemäß durchgeführt worden ist und dass es keinerlei Beanstandungen gibt. Er weist daraufhin, dass die Kassenprüfer eine Änderung der Versicherungsbedingungen für die Geschäftsstelle vorgeschlagen haben und damit
Versicherungsprämien eingespart werden konnten.
Außerdem erklärt er, nach weiteren Einsparungspotenzialen zu suchen.
Er bittet dann die Versammlung, den Kassierer und den Vorstand zu entlasten.
TOP 8 Entlastung Vorstand
Diese Entlastung wird einstimmig erteilt.
Top 9 Wahl eines Kassenprüfers
Edmund Bulla wird zur Wahl vorgeschlagen, einstimmig gewählt.
Er nimmt die Wahl an.
TOP 10 Verschiedenes
Da unter diesem Tagesordnungspunkt keine Anträge und Wortmeldungen
vorliegen, schließt der 1. Vorsitzende die Versammlung um 12.35 Uhr. und wünscht
allen eine schöne, gemütliche 70- Jahr -Geburtsfeier
Lüdenscheid, 02.07.2019 _____________________
Eckhart Malten, Protokollführer